Sulfite in Wein, warum gesunde Weine trinken

Sulfite in Wein, warum gesunde Weine trinken

Sulfite sind chemische Substanzen, die als Konservierungsmittel in den industriellen Prozessen des Agrar- und Ernährungssektors verwendet werden und, anders als man denkt, im önologischen Bereich viel begrenzter sind. Sie sind funktionell, um die Wirkung von Bakterien zu hemmen, die die Nahrung schnell verschlechtern, werden aber vom menschlichen Körper manchmal nicht geschätzt. Tatsächlich können diese Substanzen in unserem Körper auch schädlich sein. Unter den Symptomen der Intoleranz gibt es in den häufigsten Fällen Kopfschmerzen oder Magenschmerzen (nicht vollständig festgestellt). Bei Patienten mit Asthma sollte jedoch die Möglichkeit von Keuchen und Husten in Betracht gezogen werden.

Die Verwendung von Sulfiten in unseren Produkten ist äußerst gering. Dies sind die Voraussetzungen, die uns dazu veranlassen, mit einer sehr geringen Verwendung dieser Substanz zu arbeiten, die viele leider missbrauchen. Wir bei Senatore Vini sind dank eines Managements medizinischer Herkunft mit einer Eisenunternehmensphilosophie und dem Engagement aufgewachsen, exzellente, aber notwendigerweise gesunde Weine produzieren zu müssen. Deshalb ist der Sulfitgehalt in unseren Flaschen sehr gering. Bedenken Sie, dass zum Beispiel, um von IGP reguliert zu werden, in Rotweinen gesetzlich 160 Teile / pro Million möglich sind. In Bio ist alles viel restriktiver: Die Höchstgrenze liegt bei 100 ppm. In unseren Rotweinen hingegen erreichen wir bis zu 60 ppm: fast die Hälfte davon wird vom Bio erwartet.

Viele Weinliebhaber und erfahrene Sommeliers argumentieren, dass das Fehlen von Sulfiten den Wein aus organoleptischer Sicht gefährden kann. Tatsächlich kann Schwefeldioxid die ursprünglichen Aromen, Aromen und Geschmäcker bewahren und sollte daher nicht zum Zwecke der Verkostung verteufelt werden. Das Wichtigste ist, es nicht zu übertreiben und den Verbraucher zu respektieren. Andererseits verändert ein Überschuss an Sulfiten die Eigenschaften des Weins mit Aromen von Schwefel, Aromen, die nach faulen Eiern oder Knoblauch schmecken! Die Schwefelwasserstoffmoleküle können dazu führen, dass der Geruch von geschlossenem, typisch für das Öffnen eines Weins, anhaltend wird. Ein Geschmack, der von der Schwefelreduzierung beeinflusst wird und den Sie in unseren Weinen nie finden werden.

Wir sind was wir essen (und trinken) … lasst uns uns schützen.