Weinphasen

Weinphasen

Wissen Sie wie der Wein gearbeitet wird?

Cirò ist ein mittelalterliches Dorf am Ionischen Meer, wo Weinbau Geschichte,  Kunst und Archäologie ist. Als beweis, haben wir für seine Etiketten  die Namen von alten Kultstätten angenommen. Zum Beispiel, Alaei DOP Cirò Weiß wurde zu Ehren des Gottes Apollo Alaei erstellt, oder Alikia IGP Calabria Weiß das der alte Name des Vogebirge von Puntalice ist.

Die Weinberge der Senatore Vini sind angebaut mit die sorgfältigsten  Zuchtmethoden, im ständigen wissenschaftlichen Beratung mit qualifizierte Universitäten, in Harmonie, in Balance und mit strengen Respekt für die Umwelt.

Die Ernte ,für uns ist der Punkt der Ankunft, aber  zur gleichen Zeit, dem Ausgangspunkt. Die Ernte die ausschließlich Hand gepflückt wird, ist das Ergebnis, das natürliche Ende des biologischen Kreislauf der Reben. Der Man, das Klima und die Natur haben ihren Teil getan!

Die Weinbereitung ist das Prinzip das Leben zu unseren großen Weine geben!

Wesentliches Element der Qualität ist die geringe Produktion pro Pflanze, beide für einheimischen und für internationale Rebsorten.

Je nachdem, welche sind die Trauben, weiß oder rot, sie folgen zwei verschiedene Wege. Die weißen folgen , was wir den „Kalten Weg“ nennen, die roten den „traditionellen Weg“

1 - Kalten Weg

Die Trauben in diesem Fall, Greco Weiß , Chardonnay, Crossing Manzoni, Sauvignon blanc, Gewürtztraminer oder Gaglioppo, für die Herstellung von  Rosè, ruhen in der Kälte im Keller. Am nächsten Tag nachdem die notwendige Ausrüstungen dekontaminiert und sterilisiert sind.

Kalten Weg

Die Trauben werden auf einen Auswhalteppichboden verlegt, wo zwei Mitarbeiter einige schlechten Trauben verwerfen, entkam auf das Auswhalfeld.

Die Auswhal

Diese werden später durch den Kelter gehen, der für die Ablösung der Weintrauben vom Stiel und dann die zerdrückung selbst der weichen Weintrauben sorgt. An diesem Punkt die zerdrückte Weintraub und der Saft, der verschüttet ist, wird in einen Wärmetauscher geschoben, der Rohr in Rohr genannt ist. Dieser Prozess kann, wieder die Temperatur abbauen und die Aromen bewahren. Nach diesem Weg, die weißen Trauben forsetzen ihre Reise in der Presse, die die leichte zerdrückung der Traube durchführt, und will nur die Blüte des Traubenmost vergehen , das heißt ,diese Art von Traubenmost der erlaubt die Primäraromen und Sorten zu erlauben.

Trauben-kelterung

2 – Flotation-phase

Nach dem Pressen wird der Traubenmost durch Flotation in Stauseen gesammelt und gereinigt.

Flotation

Es ist eine ganze physicalische Aktion, und keine chemische, das heißt der Traubenmost wird mit Stickstoff (inert Narungsmittelgas, farb-und geruchlos) zugesetzt und in einem gewissen sinne vermischt. Diese Aktion bewirkt dass alle Verunreinigungen an die Oberfläche gebracht werden, und dann eliminiert.

3 – Fermentation-phase

Sobald diese Phase der Reinigung des Traubenmost am Ende ist, wird die Phase der Fermentation eingeleitet.

Fermentation-phase

Die saubere und klare Traubenmost wird in einen neuen Behälter übertragen und mit ausgewählten Hefen Addiert. Auch in dieser Phase die Temperatur ist wichtig, weil wird stabil und ständig unter Kontrolle  gehalten.

Die Fermentation ist ein heikler Vorgang.

Der Zucker  natürlich im  Traubenmost enthalten, wird dank der ausgewählten Hefen in Alcohl umgewandelt, aber noch wichtiger ist, dass die Fermentation ermöglicht die so genannten sekundären  oder Gäraromen, höhere Alkohole und ausländische zu erhalten die sich während der Garung sich entwickeln.

Nach die Gärung Zeit , die Traubenmost, jetzt fast Wein, wird in Lagertanks gesetzt um sich zu ruhen.

Lagerung

4 – Traditionelle Weg

Die roten Trauben, stattdessen , folgen die traditionelle Linie: einmal geernt die  werden eine Nacht in der Kälte zur Ruhe gelassen, wie die weißen Trauben. Am nächsten Tag werden abgebeert und zerdrückt.

Traditionelle Weg

An diesem Punkt ist der eigentliche Unterschied zwischen den beiden Arten der Weinbereitung. Die abgebeerten Weintrauben und der Traubenmost müssen nicht direkt gedrückt werden , aber sie beginnen die Gärung. In diesem Fall die Gärung-Aufweichen, immer mit ausgewählten Hefen, wird mit den Schalen in Kontakt mit dem Saft durch-geführt, weil innerhalb  der Häute  sind einige Moleküle (Polyphenole, Phenole und Antocyane) enthalten, die erlauben den Wein die rote Farbe zu erhalten.

5 – Aufweich und Extraktion phase

Während der Aufweichzeit  wird eine Reihe Operationen wie das Walken oder wider zusammen-setzungen  durchgeführt die eine optimale Extraktion von Farbstoffen und die Beseitigung von überschüssigen Traubenkernen ermöglichen ,  die für eine zu hohe Tannin-säure verantwortlich sind.

Aufweich und Extraktion phase

Nach die Aufweich-Gärung Phase, die von 5 bis 15 Tage dauern kann, je nach die Ziele die erreicht werden müssen, das alles wird an die Presse geschickt, die eine weiche Extraktion, auch in diesem Fall, von den Traubenmost macht.

Der Rotwein, an diesem Punkt, wird, sowie der Weißwein, für eine mehr oder weniger lange Zeit zu ruhen lassen.

6 - Alterung phase

Es geht, an diesem Punkt, in die Alterungs-phase des Weins, Phase in der die Befreiung  von tertiären Aromen aufgrund der Alterung des Weins gibt: für Weißwein und Rose, weil die Weine  die jung und frisch verbraucht werden , dieses Periode kann nur wenige Monate, höchstens zwei oder drei, dauern; für edle Rotweine , diese Phase kann für viele Jahre dauern. Unsere Firma entscheidet sich für verschiedene Arten von Alterung, abhängig von die verschiedenen Weinsorten zu bieten am Endverbraucher , immer mehr vorsichtig und anspruchsvoll.

Alterung phase

Sowohl für Weiß-,Rosè- und Rotweine macht man eine Stahl Alterung auf Fein-Hefe.  Rotweinen, anderseits, neben eine Stahl Alterung auf Fein-Hefe , sind auch in Holy verfeinert. Wie im Fall unsere NerelloEhos, Arcano Reserve, Cassiodoro Senator, Unico Senator  die die Holy Alterung, in unseren Fall, Barrique und Tonneaux aus französische  Eiche, im Bereich von 12 und 30 Monaten.

7 – Stabilisierung phase

Weiter geht es mit einer Weinstabilisierung. Auch dies ist ein sehr wichtigen Schritt, da es  die Stabilisierung des Weines ermöglicht, sowohl , aus eine Weinsäure Standpunkt, als auch aus ein biologischer Standpunkt. Die erste, wieder diesmal, wird es durch einen physischen und nicht  Chemischen  Prozess durchgeführt.

Stabilisierung phase

Der Wein, wie jede andere Art von Getränk das aus Früchte stammt, enthält Weinsäure darin gelöst, das es eine ganz natürliche säure ist, die nicht menschliche Gesundheit schadet, aber es muss nur für ein ästhetisches  Problem , beseitigt werden.  Zur Beseitigung muss man der Wein auf eine Temperatur nahe 0°C bringen (Weinsäure natürlich gelöst, kristallisiert und fällt auf den Boden des Tanks um dann beseitigt werden). Die zweite Stabilisierung, die biologische, erfolgt kurz vor der Abfüllung, wo der Wein durch einige Filtern durchgeht, die den Wein steril machen.

8 – Abfüllung phase

Die letzte Phase is bei di Abfüllung vertreten.
Der Wein, inzwischen bereit, wird in Flaschen abgefüllt. Es ist eine Operation fast vollständig automatisiert. Die leeren Flaschen, sauber und steril, werden auf einer Förderkette gesetzt und werden, wieder, innen gewaschen und sterilisiert, dann gefüllt und verschlossen. Die Flaschen eingeben in einem Trockenkanal, wo sie extern getrocknet werden und ausschließend verkapselt und etikettiert. Schließlich, durch die Verwendung von zwei Arbeiter, werden sie in Kartons gelegt und palettiert.

Sind wir fertig? Noch nicht…. Noch ein bisschen Geduld!

9 – Alterung-phase in der Flasche

Bevor vermarktet, wird das Produkt, in der Flasche zu ruhen gelassen. Man nennt diese letzte Phase, Alterung in der Flasche.

Alterung-phase in der Flasche

Auch dies für Weiß- und Rosèweine dauert maximal  20/30 Tage, während für die edle Rotweine es dauert auch 12/15 Monate. Die Alterung in der Flasche ermöglicht den Wein zu reifen  und ihre Aromen zu entwickeln.

An diesem Punkt können wir nur sagen: Prosit!