Die richtige Temperatur um die Aromen zu verherrlichen.

Jeder Wein sollte bei eine ideale Temperatur serviert werden. Diese Aktivität ist eine der heikelsten Operationen, weil muss man beobachten dass das Aroma des Weines kann stark variieren, abhängig von seine Temperatur. Wir müssen beachten dass in einer Umgebung bis 20-22 °C, ein kalter Wein wird eine Temperatur Steigerung von 4-5 °C pro Stunde leiden. Der Wein bei eine niedrige Temperatur serviert, will die Dufte des Traube befreien mit Fruchtnoten, während die allmähliche Erwärmung neigt dazu mehr komplexe Dufte zu betonen.
Außerdem das süße Geschmack in ein kaltes Wein ist weniger stark ausgeprägt, während der bittere Geschmack ist erhöht.
Rotweine mit großartige Struktur und die Weiße in Barrique verfeinert sind Tannin reich, dessen adstringierende Wirkung ist bei niedrigen Temperaturen verbessert. Aus diesem Grund wird ein großes Rotwein bei eine höhere Temperatur serviert, um das Bitter des Tannin zu milden. Stattdessen können die leichtstrukturierten Weißweine, wie die neue Weine, mit wenig Tannin, frisch aus dem Keller oder Kühlschrank serviert werden.
- 18 °C Sehr vollmundige Rotweine und mit lange Alterung, Tannin-reiche Rotweine.
- 16°C Mittlere strukturierte und mittlere Tannin-reiche Rotweine.
- 14°C Leichte Rotweine mit weniger Tannin.
- 12°C Neue und Roseweine.
- 10°C Aromatisch und trockene Weißweine, Dessertweine, Likörweine.
- 8°C Trockene, junge und fruchtige Weißweine.
- 6°C Trockene und süße Schaumweine, aromatisierte Weine.